Das Gesprächsthema war Lok-Reinigung
Der Fahrbetrieb hatte das Motto Ferienzüge (die Sommerferien hatten ja schon
begonnen).
Die Fahrzeuge sind Spur H0, sofern nicht anders angegeben.
Den Auftakt machte ein Intercity: die BR 602 mit Gasturbine (Märklin):

Die V 60 (Spur N) hier ist leider "entgleist":

Auch diese Dampfschneeschleuder von Märklin gab es zu sehen und zu hören:

Auch dieser Aussichtstriebwagen fuhr bei uns:

Diese SNCF-Lok (Spur N) brachte internationales Flair:

Auch die BR 181.2 (Spur N) steht für Internationalität - mit schweizer
Schnellzugwagen:

Eine schweizer Re 465 (Spur N) mit demselben Zug:

Diese BR 118 ist ein Souvenir vom Märklin-Mega-Meeting in Berlin, hier im
Reisezugeinsatz:

Ferienzüge der Epoche III mit 01.10 und E 10.12 (die "echte" E 10 1239 habe
ich erst vorgestern in Köln gesehen):

Nocheinmal Rheingold, aber mit Bügelfalte:

Der "Schwarze Schwan" (Märklin, mit geschlossen, leicht modifizierten
Frontschürzen) ist nicht optimal fokussiert, soll aber hier nicht fehlen:
