Das Gesprächsthema war Lok-Reinigung.
Der Fahrbetrieb hatte das Motto Schweiz.
Diesmal waren nur Fahrzeuge der Spur H0 vertreten.
Was wäre das Thema Schweizer Bahnen ohne ein Krokodil (Märklin, mit Zurüstteilen):

Nur ein Krokodil?

Nicht alle Krokodile sind grün:

Etwas moderner und leistungsstärker: Ae 6/6:

Der Vorläufer des Krokodils (zumindest mit der gleichen Achsfolge): Ce 6/8:

Auch eine Altbaulok: eine Ae 3/6:

Die moderne Elektrotraktion: die Re 460 (mit ein paar Zusatzteilen, nach altem Schema
hieße sie Re 4/4VI)

Noch etwas leistungsstärker als die Re 460: die Re 465 der BLS:

Und noch ein Krokodil (Märklin, ohne Verfeinerungen):

Die Re 421 (vormals Re 4/4II), wie man sie auch öfters in Köln sehen kann:

Die Re 482 (nach altem Schema Re 4/4VIII), verliehen an die RAG:

Die Re 4/4II in älterem Farbschema:

Noch eine Re 460:

Eine Re 446 (ehemalige Re 4/4VI):

Was wären die Schweizer Bahnen ohne ihre BR 39:

(Witzle g'macht - die BR 39 soll in diesem Jahr von Märklin kommen, von Fleischmann kann
man sie schon kaufen ...)