Der Stammtisch sollte (wie immer) um 19:30 Uhr anfangen, doch die Ersten waren schon um 19:00 Uhr da (wie immer).
Gesprächsthema: Signaltechnik (analog, digital: großer Erfahrungsaustausch)
Vortragsthema: Signaltechnik (PZB, LZB, ...)
Fahrbetrieb: "As You Like it" (Wie es Euch gefällt, W. Shakespeare) => bringt mit, was Euch gefällt (Lieblingsloks, Weihnachtsgeschenke, ...)
Gegen Mitternacht wurde der Stammtisch beendet.
Es ging los im "Riesenmaßstab" der Spur 2m mit Signalen "Marke Eigenbau" - die Signaltafeln sind vorbildgerecht reflektierend ausgeführt (wie man sieht):

Hier die Demonstrationslok:

Ja ist denn schon Karneval?

Eine V 200 (V 200 018) mit Postzug:

Dampflok BR 44 mit Kesselwagenzug:

Die City-Bahn von Märklin:

Die City-Bahn von Märklin:

Ein Krokodil, ein Krokodil:

Ist da was doppelt?

Das muss jetzt mal mit der Taschenlampe überprüft werden:

Ein paar Unterschiede gibt es schon zwischen V 200.0 und V 200.1 ...
Hier fährt jetzt die 220 085 (noch eine V 200.0) mit Staubgut- und anderen Wagen:

Der CISALPINO verkehrte zwischen der Schweiz und Italien. Der Einsatz der nur 140 km/h schnellen Lok rentierte sich, weil der Lokwechsel an der Grenze (Systemwechsel) entfallen konnte:

Der Schienenbus von Märklin:

Die BR 78 vor Personenzug:

Und zum Schluss die Köf II der Bundespost:
