Der Stammtisch wurde ziemlich pünktlich um 19:30 Uhr eröffnet. Die Modulbauer des Stammtischs hatten sich schon vorher getroffen.
Vortragsthema: Elektrizität für Modellbahner (Kurzvortrag)
Es ging um Gleich- und Wechselstrom, Effektiv- und Spitzenspannung, die Gefährlichkeit
von blauen Trafos für moderne Decoder und weitere Aspekte.
Praxisthema: Bahndienstfahrzeuge
Hier die Bilder vom Fahrbetrieb:
Links ein Unkrautvernichtungszug mit Köf II und Glaskesselwagen:

Der ICE-S als Dreiteiler, wie er aktuell eingesetzt wird:

Ist das hier auch ein Bahndienstfahrzeug?

Hier der ICE-S als fünfteiliger Zug, so wie er seinerzeit zur Erprobung des Antriebs des späteren ICE 3 im Einsatz war:

Kein Bahndienstfahrzeug, sondern eine Dampflok, die mal getestet werden musste:

Und noch eine ...

Das ist jetzt der eche Unkrautvernichtungszug (der CFL):

Die Bauzuglok der TSO (rechts) bei der Schienenreinigung:

Auch die 216 von Wiebe kam bei der Schienenreinigung zum Einsatz:

Diese Re 421 der SBB transportierte Schotter zu einer Bahnbaustelle und ist nun auf dem Rückweg:

Ein Feuerlöschzug, wie er auf keiner vorbildorientieren Modellbahn fehlen darf:

Noch eine Dampflok auf Testfahrt:

Köf II auf Geschwindigkeitsmessfahrt:

Hier ist der Schotter noch auf dem Hinweg:

Auch kein Bahndienstfahrzeug, sondern ebenfalls eine Probefahrt: Re 4/4I aus der Bavaria-Packung von Märklin:

Im Trubel des Abends sind leider nicht alle mitgebrachten Fahrzeuge fotografiert worden.