Der Stammtisch wurde ziemlich pünktlich um 19:30 Uhr eröffnet (der Aufbau hatte schon vor 19 Uhr angefangen).
Vortragsthema: Bericht von der Spielwarenmesse Nürnberg
Praxisthema: 1. Doppelstockzüge; 2. Bierwagen (wegen
Stimmengleichheit diesmal zwei Themen).
Entscheidet Euch für ein Thema oder bringt zu beiden Themen etwas mit.
Wie immer darf alles fahren, was mitgebracht wird.
Gleise für H0-Züge ohne Mittelschleifer werden auch aufgebaut.
Diesmal werden auch Gleise für Spur N aufgebaut werden.
Zum Thema Doppelstockzüge: H0-Wagen, könnten von Hobbytrade sein:

Doppelstockwagen, Spur N:

Doppelstockwagen, Spur H0, vorne von Märklin:

Thema Bierwagen, Spur N:

Bayerische Ellok:

Wieder Bierwagen, Spur N:

Die deutsche Bundesbahn hat sechs Doppelstockwagen angeschafft - hier die drei "Kurzen" (Länge 22,4 Meter) im Modell:

Spur N, Doppelstockwagen der DR:

Die Doppelstockwagen vom ersten Bild aus anderer Perspektive:

Hier erneut die drei "kurzen" Doppelstockwagen der Deutschen Bundesbahn - zunächst waren sie blau und wurden mit Speiseabteil im Eilzugverkehr eingesetzt, später in grün und ohne Speiseabteil fuhren sie im Nahverkehr:

Doppelstockparade Spur N (zu den drei kurzen blauen Doppelstockwagen hat sich auch ein langer Doppelstockwagen gesellt):

Bierwagen, Spur H0:

Doppelstockzüge: Spur H0 neben Spur N:

Zum Abschluss noch ein Bierwagenbild:

Gegen Mitternacht wurde der Stammtisch beendet.